
Homo S@piens (engl. Originaltitel: The Age of Spiritual Machines) ist ein 1999 erschienenes Buch von Raymond Kurzweil, das sich überwiegend mit Künstlicher Intelligenz (KI) und anderen zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Der Untertitel „Leben im 21. Jahrhundert - Was bleibt vom Menschen?“ fasst den Einfluss, den die KI laut Autor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homo_S@piens

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homo_Sapiens
[Begriffsklärung] - Homo sapiens (lat. ‚der weise Mensch‘) bezeichnet den wissenschaftlichen Namen des Menschen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homo_sapiens_(Begriffsklärung)

Der Homo Sapiens lebte vor ca. 35000 Jahren. Er wurde auch 'intelligenter Mensch' genannt (oder 'der Cro-Magnon- Mensch'). Die ersten Fundorte von diesem Menschen waren in Frankreich. Der Homo Sapiens war 175 cm groß. Er besaß fein gearbeitete Werkzeuge. Die Cro-Magnon -Menschen benutzten Pfeil und Bogen sowie die Speerschleuder, den Hakenstab un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Homo sapi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Art der Hominiden, zu der auch der jetzt lebende Mensch zählt. Anatomisch lässt sich der moderne Mensch von den Frühformen unterscheiden, die als archaischer Homo sapiens bezeichnet werden. Dieser folgte auf Homo erectus und entwickelte sich in den verschiedenen Kontinenten in unterschiedlicher Weise. In Afrika ist eine zunehmende Modernis...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/homo-sapiens
Keine exakte Übereinkunft gefunden.